Schweißung — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Schweißung — suvirinimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. welding vok. Schweißen, n; Schweißung, f rus. сварка, f pranc. soudage, m … Fizikos terminų žodynas
Schweißung — Schwei|ßung 〈f. 20〉 das Schweißen * * * Schwei|ßung, die; , en: das Schweißen (1) … Universal-Lexikon
Schweißung — Schwei|ßung … Die deutsche Rechtschreibung
Autogene Schweißung — Autogene Schweißung, s. Acetylen, S. 4 … Lexikon der gesamten Technik
Autogenes Schweißen und Schneiden der Metalle — Autogenes Schweißen und Schneiden der Metalle. Die Schwierigkeiten, die sich besonders dem Schweißen größerer Gegenstände im Schmiedefeuer entgegenstellten, zeitigten den Wunsch nach einem diese Schwierigkeiten beseitigenden Schweißverfahren. Es… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Schweißen [1] — Schweißen, die Verbindung zweier Metallstücke in hocherhitztem, plastischen Zustand unter Druck oder Schlag. Allgemeines. Meißens sind es Stücke gleichen Materials, die durch Schweißen vereinigt werden sollen; verschiedene Materialien lassen sich … Lexikon der gesamten Technik
Schweißen [3] — Schweißen, a) Elektrisches Schweißen. Unter der Einwirkung des Krieges hat besonders in England und Amerika das elektrische Schweißverfahren auf Grund großzügig durchgeführter Studien und Versuche eine außerordentliche Förderung erfahren. In… … Lexikon der gesamten Technik
Schweißen [2] — Schweißen. 1. Das Lichtbogenschweißverfahren (s. Bd. 8, S. 12) wird hauptsächlich zum Zusammenschweißen gebrochener und Ausbessern fehlerhafter (poröser) wertvoller Grau und Stahlgußstücke, zur Ausführung vereinzelt vorkommender… … Lexikon der gesamten Technik
Abbrennstumpfschweißen — Widerstandsschweißen (engl.: resistance welding) ist ein Schweißverfahren für elektrisch leitfähige Werkstoffe auf Basis der Jouleschen Stromwärme eines durch die Verbindungsstelle fließenden elektrischen Stromes mit Q Wärme in J I Stromstärke in … Deutsch Wikipedia